Die Area C (auf Deutsch: Zone C) ist eine 8,2 Quadratkilometer große, mautpflichtige ZTL (Zona a Traffico Limitato – auf Deutsch: verkehrsbeschränkte Zone) und Umweltzone im Herzen von Mailand, die von der Cerchia dei Bastioni, einem Straßenring, der dem Verlauf der ehemaligen spanischen Stadtmauer folgt, definiert wird. Um diesen Bereich mit einem Fahrzeug zu befahren, müssen Sie eine Mautgebühr bezahlen, wofür Sie eine spezielle Eintrittskarte kaufen müssen.
Klicken Sie hier, um eine Karte des Bereichs C zu sehen.
Der Preis für ein Standardticket, das für einen Tag gültig ist, beträgt 7,5 Euro. Sie können auch mehrere Zugangstickets kaufen oder die zum Nummernschild Ihres Autos gehörende PIN mit 45 oder 90 Euro aufladen, sodass Sie den Bereich mehrfach betreten können, bis Ihr Guthaben aufgebraucht ist.
Sie können die Eintrittskarte an verschiedenen Stellen kaufen: An Parkuhren, Geldautomaten der Mailänder Verkehrsbetriebe, Geldautomaten von Intesa Sanpaolo, in Garagen, in Tabakläden, per Telefon oder online. Bitte beachten Sie, dass ab Juli 2023 wurde der Verkauf von Papiertickets eingestellt. Vorhandene Papiertickets werden weiterhin akzeptiert und können bis zum 29. Oktober 2024 verwendet werden.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Eintrittskarten online erwerben können.
Es stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können im Internet, am Telefon, an Parkuhren und bei Intesa Sanpaolo mit einer Kreditkarte bezahlen. Sie können über Telepass mit einer Debitkarte bezahlen, wenn Sie ein in Italien zugelassenes Fahrzeug besitzen. Sie können an Parkuhren und im Einzelhandel bar bezahlen. Sie können in Intesa Sanpaolo oder an Parkuhren mit dem Pagobancomat bezahlen. Sie können bei Online-Zahlungen auch Paypal verwenden.
Sie benötigen nur dann eine Eintrittskarte, wenn Sie mit dem Auto in den gesperrten Bereich fahren wollen. Wenn Sie zu Fuß gehen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen, brauchen Sie kein Ticket zu kaufen.
Ja! Nachdem Sie das Ticket gekauft haben, müssen Sie es aktivieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Ticket aktivieren können.
Ihr Eintrittsticket gilt für den ganzen Tag und ermöglicht Ihnen unbegrenzten Eintritt in den Bereich, solange das Ticket gültig ist.
Sobald Sie Ihr Ticket gekauft und aktiviert haben, können Sie den Bereich C über jeden der 36 verfügbaren Zugangspunkte erreichen. Beachten Sie, dass von den insgesamt 43 Zugangspunkten sechs ausschließlich für öffentliche Verkehrsmittel bestimmt sind und einer eine besondere Zugangsgenehmigung erfordert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie der Eingang auf der Straße aussieht, erfahren Sie hier, wie Sie einen Eingang zur Area C in Mailand finden.
Die Sperrzone wird von Kameras überwacht, um sicherzustellen, dass niemand den Bereich ohne Ticket betritt. Wenn Sie das Gebiet nicht gemäß den Vorschriften betreten, können Sie ein Bußgeld erhalten. Ausführliche Informationen darüber, wie Sie diese Bußgelder vermeiden und mit etwaigen Strafen umgehen können, finden Sie in unserem Leitfaden zur Vermeidung von Bußgeldern in der Mailänder Area C.
Einschränkungen gelten nur an Wochentagen (Montag bis Freitag) von 7:30 bis 19:30 Uhr. An Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen werden die Einschränkungen aufgehoben und Sie können ohne Ticket einfahren. Weitere Informationen darüber, ob die Zone aktiv ist, finden Sie in unserem Leitfaden zu Area C heute.
Die Zufahrt ist derzeit für Benzinfahrzeuge der Klassen Euro 0, 1 und 2 sowie für Dieselfahrzeuge der Klassen Euro 0, 1, 2 und 3 verboten. Darüber hinaus gelten für Euro 4-Dieselfahrzeuge ohne Dieselpartikelfilter (DPF) Beschränkungen, wenn sie nicht auf individueller Basis freigestellt sind. Motorräder mit Zweitaktmotoren der Euro 0.1-Kategorie oder mit Dieselkraftstoff der Euro 0.1-Kategorie sind ebenfalls von der Einfahrt ausgeschlossen. Auch Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als 7,5 Metern dürfen den Bereich nicht befahren.
Die Einfahrt ist in den folgenden Fällen kostenlos:
Wenn Sie sich über den Status Ihres Fahrzeugs nicht sicher sind, können Sie dies ganz einfach mit dem offiziellen Tool der Mailänder Stadtverwaltung überprüfen. Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Status Ihres Fahrzeugs für die Zufahrt zur Area C anhand Ihres Kennzeichens zu überprüfen.
Ja, die Regeln gelten auch für ausländische Fahrzeuge.
Ja, Anwohner müssen die Zufahrtsgebühr bezahlen, haben aber Anspruch auf ermäßigte Tarife, wobei die Ticketpreise von 7,5 Euro auf 3 Euro reduziert sind. Außerdem haben Anwohner Anspruch auf 42 kostenlose Eintritte pro Jahr.
Wenn Sie vorhaben, in Mailand mit dem Auto zu fahren, ist es hilfreich zu wissen, ob Ihre Reiseroute Sehenswürdigkeiten innerhalb der Area C umfasst. Um Ihnen die Planung zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen zeigt, welche der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mailands innerhalb der Zone liegen und welche davon außerhalb liegen. So können Sie besser entscheiden, ob Sie ein Ticket kaufen möchten oder ob Sie die Zone ganz umfahren können. Entdecken Sie unseren Reiseführer zu den Sehenswürdigkeiten von Mailand und der Area C.
Das Parken direkt in diesem Bereich kann aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit kompliziert und teuer sein. Oft ist es praktischer, außerhalb der Zone zu parken, wo es mehr Möglichkeiten gibt und die Preise im Allgemeinen niedriger sind. Einen umfassenden Überblick über die besten Parkstrategien und Standorte finden Sie in unserem Expertenleitfaden zum Parken in und um die Area C.
Auf jeden Fall! Die Zone ist mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und der U-Bahn erreichbar. Ausführliche Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand finden Sie in unserem Expertenratgeber über die öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand.
Wenn Sie sich noch nicht für eine Unterkunft entschieden haben, finden Sie in unserem Leitfaden „Wo übernachten in Mailand” einen Vergleich der besten Stadtteile innerhalb und außerhalb der Zone C, damit Sie ein Hotel in einem Stadtteil passend zu Ihren Reiseplänen auswählen können.
Der Bereich C wurde nach einem Referendum im Juni 2011 versuchsweise für 18 Monate eingeführt, um die hohe Luftverschmutzung durch Fahrzeuge in Mailand zu reduzieren. Trotz einer Aussetzung vom 25. Juli bis 17. September 2012 aufgrund von Protesten erwies sich das Programm als erfolgreich und wurde am 27. März 2013 dauerhaft eingeführt.
Es gab drei Hauptziele bei der Einführung des Programms.
Jüngsten Daten zufolge hat die Initiative die Zahl der Fahrzeuge, die in die Zone einfahren, deutlich verringert und dafür gesorgt, dass die Fahrzeuge, die in die Zone einfahren, weniger umweltschädlich sind. Dies hat zu einem deutlichen Rückgang der Umweltverschmutzung in der Umgebung geführt. Einen detaillierten Überblick über die Statistiken und die Auswirkungen der Area C auf Verkehr und Umweltverschmutzung finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zu diesem Thema.